Simon Oberlohr wird am 22. Dezember 1913 in Lesach geboren.Sein Vater ist ihm mit seinen vielseitigen, handwerklichen
Fähigkeiten ein Vorbild. In der Schule mit 80 Kindern in einer Klasse lernt er gute Lehrerinnen und strenge Lehrer kennen.
Er muss schon als Kind schwer am Bauernhof mitarbeiten. Er überlebt den Beschuss durch Bombenteppiche bei der Verteidigung
von V1 Stellungen und kommt in russische Kriegsgefangenschaft. Auch hier differenziert er und sieht die Dinge von zwei
Seiten. Er selbst trifft es gut, bekommt von der Lagerleitung Material, um Bergbilder und Billets für Kriegsgefangene zu malen.
Er übernimmt 1958 die Hütte "Adlersruhe", beginnt Panoramen zu malen, und ist als "Glocknermaler" bekannt.